
Im Saal, der durch eine Schiebetür in zwei Räume aufgeteilt werden kann, spielt das Gemeindeleben. Ob Kinderstunde oder Chorprobe, Mittagstisch oder KV-Sitzung, Handarbeitskreis oder Schachgruppe: Hier haben alle Menschen einen Ort. Und bei gutem Wetter wird einfach die Tür zum Pfarrhof geöffnet!
Auch das Beedenkirchner Gemeindebüro hat seinen Platz in der Pfarrscheuer. Hier findet man in Ellen Bergoint eine kompetente Ansprechpartnerin in quasi allen Belangen, die mit der kleinen Kirchengemeinde zu tun haben.
Zusammensein und gemeinsames Feiern hat in Beedenkirchen Tradition. Ob beim Bruckbergfest genannten jährlichen Gemeindefest, das seit mehr als 50 Jahren die Partnerschaft mit den "Bruckies" hochleben lässt, ob beim Mittagstisch am Donnerstag oder beim Erntedank- und beim Adventsfest - alle werden satt.
Der selbst ausgebaute Jugendraum unter dem Dach des Gemeindehauses ist mit eigener Küche, Billardtisch und Dartsboard ausgestattet und steht einfach zum "Abhängen" wie auch für besondere Aktivitäten zur Verfügung. Im Jahreslauf werden Kinder und Jugendliche für die Gemeinde in Familiengottesdiensten sichtbar.
In dem kleinen Wäldchen hinter der Kirche feiern wir immer wieder Freiluft-Gottesdienste. Wenn die Sonnenstrahlen durch die Blätter der Buchen hindurch scheinen, entsteht der Eindruck, der Heilige Geist sei direkt vor Ort und kleine Besucher einer Taufgesellschaft fragen schon einmal vorsichtig bei ihren Eltern nach, ob hier nicht der liebe Gott selbst wohnt.
Copyright © 2017 - 2025 by Jan Scheunemann. Alle Rechte vorbehalten.