Evangelisches Kirchspiel Lautertal

Musicalprojekt 2022 – Josef: Nach viel Stress große Freude!

Endlich ist es wieder soweit: Es gibt ein neues Musicalprojekt in den Sommerferien! Das Lautertal feiert seinen 50. Geburtstag. Und wir feiern mit, indem wir ein Musical einüben und aufführen! Das Projekt ist geplant vom 1. bis zum 7. August 2022, mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Voraussetzungen gibt es eigentlich […]

Ende der offenen Kirche in Reichenbach

Die Tage werden kürzer, die Besucherströme ebben mit der zunehmenden Kühle ab. Deshalb endet mit Beginn des Oktobers unser Angebot der täglich offenen Kirche Reichenbach für das Jahr 2018. Besichtigungen sind aber weiterhin möglich nach Absprache mit dem Büro oder Pfr. Scheunemann! (js)

Bierbrauprojekt #1 erfolgreich beendet!

Am gestrigen Abend machte das schlechte Wetter der vergangenen Tage eine Pause, damit die Teilnehmer*innen des Bierbrauprojekts von Anfang März endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten konnten. Der Grill wurde angeschmissen und nach dem BYO-Prinzip (bring your own – bring dein eigenes) Salate, Brot und Fleisch zusammengetragen und geschwisterlich miteinander geteilt, nebenbei wurde noch der Grill […]

Reichenbacher Konfi-Wochenende – von Reformation und Medienrevolution, von #microandacht und dem Filmprojekt für den Vorstellungsgottesdienst

Am letzten Aprilwochenende haben die Reichenbacher Konfis gemeinsam über die Reformation nachgedacht und ihr Wissen darüber zusammengetragen. Besonders wurde die Bedeutung der Gutenberg-Erfindung des Buchdrucks für die Verbreitung der Reformation unter die Lupe genommen – und die damit einhergehende Bildungsinitiative, bei der vor Allem Philipp Melanchthon sich für ein flächendeckendes Schulwesen für Jungen und Mädchen […]

Evangelischer Homebrew-Workshop – wir haben uns im Bierbrauen versucht!

Wir – das sind neun Damen und vier Herren, die sich am Samstag, dem 4. März zusammengefunden haben, um gemeinsam mit Pfr. Scheunemann herauszufinden, wie Bier entsteht. Nach einer kurzen Erläuterung der einzelnen Herstellungsschritte (Maischen, Läutern, Hopfenkochen, Anstellen, Schlauchen) und einer Nase Malzduft ging es am späten Vormittag dann los: In drei Einkochautomaten wurden je 16 […]