Evangelisches Kirchspiel Lautertal

In unserem Kirchspiel ist eine Pfarrstelle frei. Hast Du Lust, Kirche bei uns mitzugestalten? *edit: Die Pfarrstelle ist besetzt 🙂

Unser Kirchspiel?

In Kürze: Das Kirchspiel Lautertal besteht aus den Kirchengemeinden Gadernheim, Beedenkirchen, Reichenbach (zusammen etwa 3600 Gemeindeglieder) – wir sind bereits seit mehreren Jahren dabei, zusammenzuarbeiten und zusammenzuwachsen. Bewährt hat sich die Kooperation bspw. im Bereich der Konfi-Arbeit oder bei diversen Projekten. Auch diese Webseite ist ein gemeinsames Projekt. Mehr Infos findest du hier!

Wir halten uns hier für open minded – aber wir wissen auch, dass hier noch Luft nach oben ist und freuen uns über weitere Ideen, die unser Kirchspiel weiter zusammenbringen und die gerne auch Impulse geben dürfen, welche Zukunftsräume wir wie gestalten und aufbauen! 

Wir wollen dein Team sein!

  • zwei Kolleg*innen (Marion Mühlmeier, 50%, und Jan Scheunemann, 100%, beide 1983er Jahrgang);
  • unsere Gemeindepädagogin (60%), die unser Kirchspiel im Bereich Familien und Kinder (Kigo, Gruppenangebote, Beratungsarbeit) maßgeblich mit Expertise und Engagement verstärkt;
  • unsere kompetenten Verwaltungskräften in den Büros, die den größten Teil der Verwaltungsarbeit abfangen;
  • drei kompetenten und engagierten Küster*innen, die dich im Bereich Gottesdienst massiv unterstützen;
  • viele Neben- und Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bereichen (Kirchenmusik, Öffentlichkeitsarbeit, Besuchsdienst, Jugendarbeit), die unseren Mitarbeiter*innenkreis abrunden und für eine gute Erdung unserer drei Kirchengemeinden sorgen;
  • unsere Kirchenvorstände, die durch die Wahl erheblich verjüngt wurden. Es ist immer noch viel Erfahrung, aber auch Lust auf Veränderung und Erneuerung deutlich zu spüren und – das Wichtigste: mit Lust darauf, an einem Strang zu ziehen.

Hier kannst du uns auch anschauen!

Schwerpunkte in unseren Gemeinden sind bisher...

  • Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen (Kigo, Jugo, diverse Gruppen, Jugendfreizeiten etc.);
  • Gottesdienste in mehreren Formen, regelmäßig gemeinsam mit den prägenden Vereinen unserer Orte. Besonderen Wert legen wir auf unsere Kasualgottesdienste, die in den letzten zwei Jahren neu an Stellenwert gewonnen haben. Auch haben wir in dieser Zeit erste Gehversuche im Bereich hybride und Online-Gottesdienste unternommen und wollen diesen Weg weitergehen.
  • In Gottesdiensten und darüber hinaus ist uns Gemeinschaft und gemeinsames Feiern wichtig (Adventsmarkt, Sommerfeste).
  • Professionelle (Posaunen-)Chorleiter*innen bereichern in allen drei Orten unser Gemeinde- und Gottesdienstleben mit Kirchenmusik.
  • In der Kita-Arbeit begleitet unser Team unsere fünf Lautertaler Kitas inhaltlich auf der religionspädagogischen Ebene (insbesondere durch Gottesdienste). Die Verwaltung der Kindertagesstätten ist in professionelle Hände ausgelagert, wo auch die Personalverantwortung liegt.
  • Klassische Gemeindearbeitsbereiche haben wir auch: Besuchsdienst, Evangelische Frauen (in ehrenamtlichen Händen).

Das bieten wir dir!

  • Durch die Entwicklungen der letzten Jahre wissen unsere Kirchenvorstände, wie wertvoll die Ressource “Pfarrer*in” ist. Wir haben beispielsweise früh mit einem gemeinsamen Gottesdienstplan Strukturen geschaffen, dass du deinen wöchentlichen freien Tag und mindestens ein freies Wochenende im Monat realisieren kannst. Das nehmen wir hier sehr ernst.
  • Wir stellen dir modernes Arbeitsgerät zur Verfügung. Dienstlaptop und -Smartphone nach Wunsch. IOs oder Android, Windows oder Mac (oder Linux) – du entscheidest, womit du arbeiten möchtest.
  • Wir bemühen uns um effiziente Arbeit: Unterstützung durch Kirchenvorstände und Büros, schlanke Sitzungskultur, digitale Tools wie Churchdesk zum Planen und Weiteres schaffen Raum für Verkündigung, für Seelsorge und Zeit für Menschen.
  • Außerdem ermöglichen wir Freiräume für eigene Projekte und Schwerpunktsetzungen.Du übernimmst keinen vorgefertigten Aufgabenkatalog. Als Team sprechen wir uns ab!
Das Beedenkirchener Pfarrhaus. Bald deins?

Hier könntest du wohnen!

Wir bieten ein Pfarrhaus in Beedenkirchen an. Es ist energetisch saniert (die Heizung soll von Öl auf Pellet umgestellt werden). 177qm Wohnfläche, dazu ein geräumiger und trockener Gewölbekeller. 

Im Detail: Im Erdgeschoss wartet ein geräumiger Wohn-Ess-Bereich und eine große (wirklich große!) Küche. Im ersten Stock gibt es vier geräumige Zimmer, ein Bad und eine Galerie von einem Flur. Der Dachboden ist aufgeräumt und riesig, leider bisher aber nicht ausgebaut. Der Amtsbereich ist angenehm groß!

Eine Garage steht zur Verfügung, genau wie ein großer (Nutz-)garten und das kleine Pfarrwäldchen hinter Pfarrhaus und Kirche, in dem es sich im Sommer gut aushalten lässt.

Ein paar Infos zum Lautertal

  • liegt in der Mitte zwischen Darmstadt und Heidelberg, neben Bensheim (8 km), 10 km zur A5, ca. 35 km nach Mannheim und 60 km nach Frankfurt.
  • In Lautertal gibt es Ärzte, Apotheken, Post, Evangelische Kitas, Grund-, Haupt- und Realschulen sowie solide Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
  • Glasfaseranschluss sämtlicher Ortsteile ist bis Ende 2022 geplant.
  • Bensheim bietet darüber hinaus weiterführende Schulen mit guter ÖPNV-Anbindung, Baumärkte, Kino, Krankenhaus, Hallen- und Freibad, breites kulturelles Leben und was man sonst noch so braucht.
  • Im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald – örtliche Sehenswürdigkeit ist das Felsenmeer mit dem Geopark-Informationszentrum Lautertal.
  • Unsere Bevölkerung ist durchmischt – in allen Facetten!

Hier gehts zur Webseite der Kommune Lautertal.

Du passt zu uns, weil...

  • du von Gott erzählst, der die Menschen liebt. Und zwar alle Menschen. Du lebst eine menschenzugewandte Theologie.
  • du nicht für dich allein kämpfst, sondern Lust auf andere Menschen hast. Du hast Freude daran, dass Gott uns viele unterschiedliche Fähigkeiten gibt, mit denen wir uns gegenseitig ergänzen.
  • du ein Händchen für und einen liebevollen Blick auf Kasualien dein Eigen nennst. Die Pandemie hat uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig diese besonderen Momente im Leben der Menschen sind, die sich von uns durch Gottesdienste gut begleitet wissen wollen.
  • du um die Ecke denkst. Du bringst Einfallsreichtum und Gestaltungswille mit, denn in Kirche stehen große Veränderungen in den nächsten Jahren an. Du hast Freude am Visionieren und möchtest Kirche nicht ab- sondern entwickeln.

Darum gehts bei unserer freien Pfarrstelle:

Pfr. Engelbrecht ging zum 1. August 2022 in den wohlverdienten Ruhestand – deshalb ist ab dann ein Platz in unserem Verkündigungsteam frei! Bis Ende 2024 ist es eine 100%-Stelle. Danach geht es mit mindestens 50% weiter – allerdings ist vieles im Fluss. Es werden derzeit im gesamten Dekanat größere Nachbarschaftsräume gebildet, die hier Veränderung mit sich bringen. Es bestehen hervorragende Aussichten, die zweite Hälfte der Stelle innerhalb der näheren Umgebung aufzufüllen!